Eigenschaften Scharfblick, Intelligenz und Spekulationsgeschick. Auch Kontaktfreudigkeit und diplomatisches Geschick zeichnen die Ratte aus. Sie kann gut mit ihren Mitmenschen umgehen, wobei ihr ihr Humor und ihr Charme zugute kommen. Sie verfügt auch über großen Ehrgeiz, was sich allerdings manchmal auch paart mit Rachsucht, Aggressivität, Eitelkeit, Neid, Bissigkeit und Stolz.
Partnerschaft Ratten passen gut zu Menschen, die im Jahr des Drachen oder des Affen geboren sind. Partnerschaften zu Personen, die im Jahr des Pferdes geboren wurden, stehen meist unter keinem so guten Stern.
Beruf Die Ratte ist auf beruflichen Erfolg aus – egal auf welchem Weg. Sie zeichnet sich hier durch eine gewisse Flexibilität aus: Es bereitet ihr beispielsweise keine Probleme, große Versprechungen zu machen und diese auch ernst zu meinen; allerdings kann sie auch jederzeit wieder davon ablassen, sollte die Situation es erfordern.
Liebe Ratten sind in der Liebe sehr leidenschaftlich und treu, wollen daher aber auch absolut sicher sein, bevor sie sich dauerhaft binden. Vor allem männliche Ratten wollen erstmal den Markt ausgiebig sondieren, bevor sie sich für die Dame ihres Herzens entscheiden. Später sind Ratten dann oft recht häuslich, fast schon spießig.
Eigenschaften Ehrlichkeit, Großzügigkeit und Tapferkeit. Der Tiger ist ständig auf Abenteuer und Risiko aus. Er scheut keine Gefahr, was ihn jedoch auch in Schwierigkeiten bringen kann. Tiger sind führungsstark und impulsiv, sie werden für ihre Führungsqualitäten bewundert und man zollt ihnen Respekt für ihre Charakterstärke. Aber manchmal sind sie auch herrisch, egozentrisch, unentschlossen und leicht reizbar. Trotz ihrer Risikobereitschaft sind sie in Entscheidungen oftmals zögerlich und lassen sich so letztlich aus Zeitmangel zu unklugen Entscheidungen hinreißen.
Partnerschaft Tiger passen gut zu Menschen, die im Jahr des Hundes oder des Pferdes geboren sind. Partnerschaften zu Personen, die im Zeichen des Affen stehen, sind eher kritisch.
Beruf Der Tiger ist stets auf Abwechslung aus – Eintönigkeit oder Penibilität stehen im nicht gut zu Gesicht. Er liebt Herausforderungen und ist deshalb oft in Berufen anzutreffen, wo sich solche bieten: Als Ingenieur, Politiker oder streitbarer Anwalt. Außerdem strebt er nach Anerkennung und Bewunderung, ob als Anführer oder Revolutionär – beides liegt ihm und halbe Sachen gibt es beim Tiger nicht.
Liebe Des Tigers Hang zur Abwechslung kommt auch in der Liebe zum Tragen: Er bindet sich oft schnell, auch in dem Wissen, das die Beziehung nicht von langer Dauer sein wird. Auch in einer Partnerschaft wird er oft von dem Gedanken getrieben, womöglich noch was Besseres finden zu können. Manche Tiger kommen erst in der Lebensmitte zur Ruhe – andere niemals.
igenschaften Als Vorbild für alle anderen Wesen strahlt der Drache Mut, Aufrichtigkeit, Unbestechlichkeit, Optimismus und Großzügigkeit aus. Sein Charisma und seine natürliche Autorität verleihen dem Drachen eine gewaltige Anziehungskraft. Doch leider steigen ihm seine zahlreichen Vorzüge nur allzu oft zu Kopfe und er neigt zu Machthunger, Kompromisslosigkeit und Tyrannei. Sein Stolz und sein Hochmut können ihn oftmals kurz vor dem sicher geglaubten Sieg zu Fall bringen. Sein Selbstbewusstsein grenzt manchmal gar an Größenwahn.
Partnerschaft Beziehungen zwischen Drachen und Hunden sind sehr konfliktbeladen. Mit Affen und Ratten harmonieren die Drachen-Geborenen hingegen sehr gut.
Beruf Beruflicher Erfolg und schnelles Fortkommen sind für einen Drachen äußerst wichtig und er zeigt einen schier grenzenlosen Einsatzwillen. Er will nicht lange auf den unteren Entscheidungsebenen herumschuften, wo doch die Chefetage lockt. Seine fehlende Bereitschaft, sich unterzuordnen, kann ihn jedoch auch in seinem Fortkommen behindern. Außerdem nimmt der Drache kein Blatt vor den Mund und hält nicht viel von Diplomatie und Zurückhaltung, was ihn oft auch in Schwierigkeiten bringen kann.
Liebe Man sollte nicht den Fehler machen, einen Drachen als emotional oberflächlich einzuschätzen – seine Hauptpriorität liegt eben erstmal auf beruflichem Erfolg und gesellschaftlichem Weiterkommen. Erst, wenn er hier erfolgreich war, ist er bereit für eine Beziehung. Durch sein Charisma ist ihm zwar immer die Aufmerksamkeit des anderen Geschlechts sicher, aber dadurch fällt es ihm auch schwer, sich festzulegen. Chancen haben auf Dauer nur starke Partner mit Scharfsinn und Wortwitz.
Eigenschaften Intelligenz, Schläue und Weisheit sind die primären Tugenden, die man mit der Schlange verbindet. Sie kann Menschen und Situationen gut einschätzen und ist äußerst willensstark. Ihre Schlauheit bedingt jedoch auch, dass sie oftmals den Weg des geringsten Widerstandes geht – sie ist nicht unbedingt die Fleißigste und lässt lieber andere für sie arbeiten. Bei anderen ist sie jedoch bei Fehlern nicht sehr nachsichtig und kann manchmal eine regelrechte Neigung zu Kritik und Nörgelei an den Tag legen.
Partnerschaft Beziehungen zu Hähnen und Büffeln stehen grundsätzlich unter einem sehr guten Stern. Partnerschaften zu Schweinen erweisen sich in der Praxis jedoch meist eher schwierig.
Beruf Im Beruf macht sich die Schlange oftmals ihre Intelligenz, ihre Menschenkenntnis und ihre Fähigkeiten zur gezielten Einflussnahme – böse Zungen sprechen auch von Manipulation – zunutze und ist deshalb oft in Berufen anzutreffen, wo sie direkt mit Menschen zu tun hat. Sie hat an das Leben einen gewissen finanziellen Mindestanspruch.
Liebe Diesen Anspruch der Grundsicherung stellen Schlangen auch an die Ehe – vor allem Schlangen-Damen erwarten von ihrem Mann, dass er genug Geld nach Hause bringt. Ansonsten sind Schlangen in Liebesdingen anfangs recht spielerisch – wenn sie Gefallen an jemandem finden, schnappen sie ihn sich, sind aber auch nicht abgeneigt, sich anderweitig weiterzuorientieren. Und das soll auch nicht bedeuten, dass sie dem Partner dieselben Freiheiten zugestehen würden – hier misst die Schlange mit zweierlei Maß!
Eigenschaften Das Pferd liebt die Aktivität und das Abenteuer. Geduld ist nicht seine Stärke, Müßiggang ist ihm zuwider. Charmant und offenherzig ist es ein geborener Unterhalter und man hört ihm gerne zu, auch wenn es manchmal nur oberflächliche Kenntnisse des Themas hat. Es legt großen Wert auf Mode und Ästhetik und hat ein glückliches Händchen beim Geld, ist damit aber auch freigiebig gegenüber seinen Freunden. Es neigt aber auch zur Geschwätzigkeit und vergreift sich im Eifer des Gefechts auch mal im Ton. Außerdem kommt es durch seine Hitzköpfigkeit öfter mal in die Bredouille.
Partnerschaft Pferde passen gut zu Tigern und Hunden, kriegen aber oftmals Schwierigkeiten, wenn sie mit jemandem anbandeln, der im Zeichen der Ratte geboren wurde.
Beruf Als der geborene Redner eignet sich das Pferd perfekt für alle Berufe, die auf diesem Talent aufbauen – vom Vertreter und Marktschreier bis zum Abgeordneten und Politiker. Allerdings geht den Pferden ihre Freiheit über alles, weshalb sie sich oftmals für Berufe entscheiden, die ihnen ein Leben in Selbstständigkeit erlauben.
Liebe Das Pferd ist in der Liebe sehr impulsiv und fängt schnell Feuer. Es hat eine große Anziehungskraft auf das andere Geschlecht, verdirbt sich jedoch durch seinen Freiheitsdrang und sein hohes Tempo oftmals die Beziehung – bis sich manch Umworbene fürdas Pferd erwärmt hat, ist es längst ungestüm zur nächsten Eroberung weitergaloppiert. Und nicht jeder Partner hat Verständnis für die Neigung des Pferdes zu Affären und Abenteuern…
Eigenschaften Die Ziege zeichnet sich durch ihre Liebenswürdigkeit, ihren Charme und ihr Harmoniestreben aus. Sie gibt sich stets freundlich gegenüber ihren Mitmenschen. Ihr künstlerisches Talent und ihre Kreativität und Phantasie sind oftmals Quell der Bewunderung durch Andere. Aber die Ziege ist niemals zufrieden. Weder mit sich noch mit Anderen. Bei sich selbst äußert sich dies mit Selbstzweifeln und mürrischen Launen, bei Anderen mit dem schon sprichwörtlichen Gemecker und hartnäckiger Nörgelei. Außerdem neigt die Ziege zu Pessimismus und scheut sehr vor Entscheidungen zurück.
Partnerschaft Mit Schweinen und Hasen harmonieren die im Jahr der Ziege Geborenen ganz prächtig. Schwierig wird es im Umgang mit Büffeln.
Beruf Hier zeichnen sich Ziegen hauptsächlich durch ihr Durchhaltevermögen aus. Sie beißen sich durch, egal, welche Aufgaben sie auch erhalten mögen. Ihre mangelnde Entschlusskraft und ihre chronische Selbstunterschätzung machen einen Einzug in die Chefetagen aber eher unwahrscheinlich. Ziegen eignen sich hauptsächlich für Berufe, wo Standhaftigkeit, Zuverlässigkeit und präzise Arbeit gefragt sind: Als Beamter, Handwerker oder auch als Ingenieur.
Liebe Die Ziege ist sehr anschmiegsam und braucht einen Partner, bei dem sie sich geborgen fühlen kann. Zwar verliebt sie sich recht schnell, aber wenn es nicht der wirkliche Traumpartner ist, kann es auch gut sein, dass sich die Ziege schnell wieder davon macht. Sie ist sehr empfindlich und erwartet gerade von ihrem Partner besondere Rücksichtnahme.
Eigenschaften Menschen, die unter diesem Zeichen geboren wurden, sind wohl die flexibelsten Menschen, die es gibt. Egal, mit welchen Problemen sie konfrontiert werden, sie werden immer mit Einfallsreichtum und Eifer an die Sache herangehen. Sie sind sehr neugierig und forsch und lassen sich auch durch Rückschläge keinesfalls entmutigen. Durch seine umtriebige Art kann der Affe jedoch oftmals viele seiner guten Ideen gar nicht Umsetzen, denn inzwischen ist er schon längst wieder mit was Neuem beschäftigt. Er ist auch ein guter Gesellschafter und oftmals der Mittelpunkt der Party. Allgemein hat er das Problem, dass er zur Hochnäsigkeit und zum Narzissmus neigt, denn er hält sich selbst für den Größten.
Partnerschaft Mit einem Tiger als Partner wird sich ein Affe sehr schwer tun. Hingegen leicht von der Hand geht ihm die Beziehung zu Ratte und Drache.
Beruf Dem Affen stehen durch seine natürliche Überzeugungsfähigkeit jede Menge beruflicher Türen offen. Sein Chef schätzt ihn wegen seiner Improvisationsgabe und seinem nimmermüden Eifer. Allerdings fühlt sich der Affe nicht lange auf derselben Position wohl, und so wechselt er lieber nach einiger Zeit und sammelt woanders neue Erfahrungen.
Liebe Der Affe schätzt das Familiäre nicht sehr und ist einer festen Bindung wie der Ehe grundsätzlich eher abgeneigt. Unverbindliche Flirts zieht er der Verantwortung einer festen Beziehung vor. Auch Treue wird beim Affen nicht sehr groß geschrieben, dafür fängt er zu rasch Feuer.
Eigenschaften Der Hahn kann zu Recht auf seine Leistungsfähigkeit, seine Intelligenz und seine Beobachtungsgabe stolz sein. Sein Organisationstalent und seine Geradlinigkeit machen ihn zu einem geeigneten Anführer. Allerdings wird sein stolzes, prahlerisches Gehabe von seiner Umwelt oftmals als Großspurigkeit interpretiert. Auch sein Pflichtbewusstsein und sein Perfektionismus, die ihn zu einem vorbildlichen Arbeiter machen, können seinen Mitmenschen auf die Nerven gehen. Außerdem ist der Hahn sehr anfällig für Schmeicheleien.
Partnerschaft Vor allem Bindungen zu einem Büffel oder einer Schlange sind äußerst vielversprechend. Schwierigkeiten in der Beziehung zu einem Hasen sind jedoch vorprogrammiert.
Beruf Der Hahn arbeitet sehr hart und gewissenhaft. Allerdings wird er auf der Karriereleiter oftmals von Leuten überflügelt, die weniger leisten, sich aber besser zu verkaufen wissen und ihre Karriere besser planen. Der Hahn hingegen geht stets davon aus, dass er durch harte Arbeit alles erreichen kann. Er sucht oft die Sicherheit als Beamter, doch wenn seine Fähigkeiten erkannt werden, ist er auch in leitender Position zu finden.
Liebe Der Hahn-Mann ist ein sprichwörtlicher Gockel, der umherstolziert und als ausgezeichneter Liebhaber auch so manche stolze Henne rumkriegt. Er fühlt sich gern als Hahn im Korb und hat deshalb oftmals mehr Freundinnen als männliche Freunde, die er als lästige Nebenbuhler betrachtet. Er ist recht flatterhaft, was seine Partnerinnen betrifft. Da ist die Hahn-Frau ein wenig anders gestrickt: Sie zieht eine feste Beziehung vor und wird ihrem Mann dann auch stets eine treu sorgende Ehefrau sein.
Eigenschaften Die Eigenschaften, die man dem Hund zuschreibt, sind Treue, Hingabe und Selbstlosigkeit. Der Hund ist ein sehr harmoniebedürftiges Wesen, das zwar manchmal selber einen Streit vom Zaun bricht, dies im Grunde aber hinterher fast immer bedauert. Er steht bedingungslos zu seinen Freunden. Er verfügt über ausgeprägte Instinkte, mit deren Hilfe er selbst aus scheinbar ausweglosen Situationen noch mit schlafwandlerischer Sicherheit entkommt. Der Hund braucht manchmal Zeit für sich, denn er neigt zum Grüblerischen und Pessimistischen, und diese Gefühle muss er allein verarbeiten. Auch seine Fürsorge im familiären Bereich wird manchmal als einengend empfunden.
Partnerschaft Mit einem Drachen wird sich ein Hund in einer Beziehung sehr schwer tun. Er ist gut beraten, sich lieber an einen Tiger oder ein Pferd zu halten.
Beruf Durch seinen großen Gerechtigkeitssinn und seine Selbstlosigkeit ist der Hund prädestiniert für alle Positionen, wo es um rücksichtslose Wahrheitsfindung geht – Journalist, Richter oder Parlamentarier. Auch für soziale Berufe sind sie gut geeignet, weil sie das Gefühl mögen, die Welt zu verbessern. Der ganz große Sprung auf der Karriereleiter bleibt für die Hunde allerdings oftmals aus, denn dazu fehlen ihnen die Ellenbogen.
Liebe Sein grundsätzliches Misstrauen hindert den Hund daran, sich zu schnell fest zu binden. Er wirkt auf seine Umwelt oftmals kühl, distanziert und prüde. Das alles gibt sich jedoch, wenn sich ein Hund nach langer und genauer Überprüfung dann doch für einen Partner entscheidet. Er übernimmt dann auch große Verantwortung in der Familie und ist treu und fürsorglich. Vertrauensbrüche können ihn jedoch auch dann noch erschüttern und desillusionieren.
Eigenschaften Die Ehrlichkeit des Schweins ist sowohl seine größte Stärke als auch seine gefährlichste Schwäche – zwar wird es für seine ehrliche Meinung bei seinen Freunden geschätzt, aber eben nicht immer – die Wahrheit kann manchmal wehtun und es ist auch nicht immer klug, sie kund zu tun. Das Schwein ist ein umgänglicher Zeitgenosse, das mit Heiterkeit, Gutmütigkeit und Gelassenheit zu punkten vermag. Allerdings neigt es auch zu Müßiggang und Völlerei. Das Schwein ist manchmal etwas naiv und, wenn es mal in Fahrt gerät, auch durchaus etwas zügellos, was ihm später dann oft peinlich ist.
Partnerschaft Das Schwein sollte sich besser von Schlangen fernhalten, da ihre unterschiedliche Grundeinstellung zum Leben eine erfolgreiche Beziehung eher unwahrscheinlich macht. Mit Hasen und Ziegen harmonieren Schweine hingegen ausgezeichnet.
Beruf Seine Geradlinigkeit und Direktheit machen das Schwein für alle Berufe geeignet, wo aktives Zupacken gefragt ist – sei es als Handwerker, in der Landwirtschaft oder auch als praktischer Arzt. Sein mangelnder Ehrgeiz verhindert oftmals ein berufliches Fortkommen, doch das ist dem Schwein auch nicht so wichtig – es will lieber das Leben genießen.
Liebe Das Schwein ist anfangs in Liebesdingen etwas zögerlich, ist aber ein vorbildlicher Liebhaber, wenn es sich mal für einen Partner erwärmt hat. Es ist voller Stolz für den Partner und hat ein großes Bedürfnis nach Harmonie in der Beziehung. Allerdings neigt es dadurch auch dazu, Konflikten aus dem Weg zu gehen, was den anderen Partner manchmal zur Weißglut bringen kann.